Ursachen für Pigmentflecken im Gesicht sind hauptsächlich UV-Strahlung, die Pille und Hormone, Parfum und weitere Faktoren.
Kein Sommer ohne ein paar neckische Sommersprossen – echt hübsch, oder? Doch spätestens bei ausgewachsenen Pigmentflecken hört der Spaß auf: Die bräunlichen Pigmentstörungen sind mindestens so unbeliebt wie Netze geplatzter Äderchen: Nicht wirklich gefährlich, aber störend unattraktiv. Von allein verschwinden Pigmentflecken nicht, sondern werden stetig mehr – um sich nicht nur im Gesicht breitzumachen. Ein Besuch beim Dermatologen enthüllt: Nicht nur ungeschütztes Sonnenbaden, auch hormonelle Veränderungen, etwa durch die Pille, sind an Pigmentflecken schuld. Wie bekommen Sie Ihr Hautproblem aber dauerhaft in den Griff?
Wie Pigmentflecken entstehen
Pigmentflecken entstehen durch eine Überproduktion des Hautfarbstoffs Melanin. Melanin schützt das Erbgut der Hautzellen vor schädlicher UV-Strahlung: Melanozyten der Oberhaut bilden das wichtige
Pigment – und reichen es an benachbarte Zellen der Oberhaut weiter. Kaum kommt die Sonne heraus, steigern einzelne Pigmentzellen ihre Aktivität immens – und vermehren sich sogar. Der
Melanin-Abtransport dagegen klappt nicht immer problemlos - Handrücken, Unterarme, Schultern und Dekolleté mutieren zu wahren Sonnenterrassen. Hier zeigen sich rund- bis linsenförmige
Pigmentflecken, von Hautärzten Lentigines genannt, die sich, zunächst nur zwei bis vier Millimeter groß, zu größeren Malen bzw. Pigmentflecken vereinen.
Wieso trifft es Sie, nicht Ihre beste Freundin? Neben der Tatsache, dass Sie möglicherweise die östrogenhaltige Pille nehmen, fällt Ihre genetische Veranlagung in die Waagschale: Wer hellere Haut
hat, neigt oft schon in jüngeren Jahren zu Pigmentflecken. Auch eine wenig gesunde Lebensweise, Rauchen und Alkoholkonsum lässt Haut schneller altern. Und wer sich vor dem Sonnenbaden gern mit
Parfüm verwöhnt, muss sich über flächige Verfärbungen an Stirn, Wangen und im Oberlippenbereich kaum wundern. Überall dort haben Duftstoffe Ihre Haut lichtempfindlich gemacht – in Form von
Pigmentflecken wie Melasmen oder Chloasmen.
Alle Beiträge zum Thema Pigmentflecken
-
Ursachen für Pigmentflecken im Gesicht
-
Mit Fruchtsäure und Kojisäure gegen Pigmentflecken
-
Pigmentflecken vorbeugen
Kommentar schreiben